Die Europa League und auch die Champions League haben Gewissheit: Beide Finals wurden von der UEFA offiziell im Mai abgesetzt und verschoben – auf unbestimmte Zeit, wie der europäische Fußballverband jetzt mitgeteilt hat. In der Champions League müssen vier, in der Europa League noch zehn Partien im Achtelfinale nachgeholt werden.
News Archive
Lorem Ipsum ist ein einfacher Demo-Text für die Print- und Schriftindustrie. Lorem Ipsum ist in der Industrie bereits der Standard Demo-Text seit 1500, als ein unbekannter Schriftsteller eine Hand voll Wörter nahm und diese durcheinander warf um ein Musterbuch zu erstellen. Es hat nicht nur 5 Jahrhunderte überlebt, sondern auch in Spruch in die elektronische Schriftbearbeitung geschafft (bemerke, nahezu unverändert). Bekannt wurde es 1960, mit dem erscheinen von „Letraset“, welches Passagen von Lorem Ipsum enhielt, so wie Desktop Software wie „Aldus PageMaker“ – ebenfalls mit Lorem Ipsum.
Die DFL steht unmittelbar vor ihren nächsten beiden Meetings. Wie geht es also mit der 1. Bundesliga weiter? Wie kann die Saison 2019/20 – zur Not in Form eines EM-Modus – noch fortgesetzt werden? Und wann rollt überhaupt wieder ein Ball? Wir geben euch die wichtigsten Antworten.
RB Leipzig steht im Viertelfinale. Der BVB ist ausgeschieden. Bayern München befindet sich noch in der Warteschleife. Wie geht es mit der Champions League weiter? Und wie könnte die UEFA ihren Modus ändern, damit es überhaupt weitergeht? Wir liefern die Antworten.
Andere Zeiten, andere Maßnahmen. Der Verzicht auf Teile des Gehalts ist im deutschen Fußball aktuell ein Thema, das gerne und viel diskutiert wird. Auch bei Borussia Dortmund, einem der Branchen-Größen in der 1. Bundesliga. BVB-Boss Watzke und die Führungsetage verzichtet schon auf Teile der Einkünfte. Die Profis der Schwarzgelben beraten aktuell intern darüber.
Die Kassen bei Werder Bremen sind traditionell klamm. Der Club aus dem hohen Norden wirtschaftet Jahr für Jahr seriös. Große Sprünge sind aber nicht drin. Weil Profis, Trainer und Geschäftsführung aber auch bereit sind, auf Gehalt zu verzichten, sei Werder in der aktuelle Corona-Situation nicht existenziell gefährdet, wie Frank Baumann deutlich machte.
Die letzten Spiele gingen am 8. März über die Bühne. Seitdem ruht der Ball in der Primera Division. Und wie der spanische Fußballverband jetzt verkündete, wird das auch so lange so bleiben, bis für La Liga keine gesundheitlichen Risiken mehr ob der Corona-Pandemie bestünden.
Robert Lewandowski muss vier Wochen verletzt passen. Das ist die schlechte Nachricht. Die gute News: Sein Comeback wird der Pole also spätestens beim Gipfeltreffen in Dortmund geben. Am 4. April spielt der FC Bayern München nämlich beim BVB. Auf Schalke im Pokal fehlen aber mögliche Lewandowski-Tore.
Keine Treffer im Spitzenspiel am Sonntag: Der FC Bayern München und RB Leipzig trennten sich 0:0. Während beim deutschen Rekordmeister ein Elfmeter wieder zurückgenommen wurde, vergaben die Leipziger auf der anderen Seite gleich drei Mal die Chance, das goldene Tor des Abends zu erzielen.
Nach dem 21. Spieltag und einem 0:2 gegen den 1. FC Union Berlin hat sich die Krise von Werder Bremen weiter zugespitzt. Die Hanseaten sind nur noch Vorletzter. Und im Keller punktete Mainz 05 bei Hertha BSC zu allem Überfluss noch dreifach.
2019 schon jubelte Werder Bremen beim BVB. 2020 triumphierten die Grün-Weißen schon wieder. Werder besiegte Dortmund mit 3:2 und zieht abermals ins Viertelfinale um den DFB-Pokal ein. An der Weser erlebten die Fußballfans einen atemberaubenden Schlagabtausch. Dessen Ende war so sicher nicht erwartet worden.
Denk ich an Bremen in der Nacht, bin ich um den Schlaf gebracht. Zumal Werder jetzt auch noch im Pokal auf den BVB trifft. Und der kommt mit alles andere als leichtem Gepäck an die Weser. Neuzugang Emre Can wird dort wohl sein Debüt feiern.
Haaland, der Heiland. Machen seine Tore Borussia Dortmund am Ende sogar zum Meister? Möglich scheint aktuell alles. Denn es läuft dermaßen rund für den BVB, der mit neun Punkten und 15 Treffern aus der Winterpause gestartet ist, dass auch die Schale zum Thema wird.
Es ist ein lang erwiesener Fakt, dass ein Leser vom Text abgelenkt wird, wenn er sich ein Layout ansieht. Der Punkt, Lorem Ipsum zu nutzen, ist, dass es mehr oder weniger die normale Anordnung von Buchstaben darstellt und somit nach lesbarer Sprache aussieht. Viele Desktop Publisher und Webeditoren nutzen mittlerweile Lorem Ipsum als den Standardtext, auch die Suche im Internet nach „lorem ipsum“ macht viele Webseiten sichtbar, wo diese noch immer vorkommen. Mittlerweile gibt es mehrere Versionen des Lorem Ipsum, einige zufällig, andere bewusst (beeinflusst von Witz und des eigenen Geschmacks)