Wett Tipps Heute für
Hertha BSC -
RB Leipzig




Die Remis-Spezialisten unter sich
Vier Spiele in Serie hat Hertha BSC nun schon nicht mehr verloren. Doch für unsere Wett-Tipps heute für den Hauptstadtclub wissen unsere Experten natürlich ebenso, dass die Alte Dame trotzdem einige Federn lassen musste. Mit drei Remis in Folge tritt Berlin nicht einfach nur auf der Stelle, sondern rutschte schlussendlich auch in der Tabelle der 1. Bundesliga 2018/19 ab. Es ist also an der Zeit, wieder einen Dreier einzufahren. Eigentlich. Denn mit RB Leipzig gastiert der Angstgegner im Berliner Olympiastadion, der ganz ähnliche Sorgen hat. Einen guten Lauf zwar, aber ebenso viel zu viele Remis. Deswegen müssen auch die Roten Bullen dringend Acht geben, dass sie den Anschluss nach oben nicht verlieren und ihnen die Konkurrenz ums das europäischen Geschäft davon eilt.
Tabellennachbarn brauchen Sieg
Das Top-Spiel der zehnten Runde am Samstagabend (3. November) steigt dieses Mal im Olympiastadion der Hauptstadt. Denn Hertha BSC erwartet dann ab 18.30 Uhr als Siebter den direkten Tabellennachbarn Rasenballsport Leipzig, der nach neun Partien auf Rang sechs liegt. Beide Mannschaften sammelten bislang 16 Punkte. Doch mit 16:9 Toren stehen die Leipziger etwas besser da als die Berliner, die auf 15:10 Treffer kommen. Beide Teams, das ist beachtlich auch für unsere 1. Bundesliga Wett-Tipps Vorhersage, haben erst ein Match verloren. Das es trotzdem nicht für eine bessere Platzierung reicht, liegt beim näheren Betrachten der Tabelle auf der Hand: Sowohl Hertha als auch RBL spielten bereits vier Mal remis und ließen alleine in diesen Spielen somit acht mögliche Punkte links liegen.
Tipp

Tipp

Die besten Wett-Tipps heute für Hertha BSC – RB Leipzig
In unseren Wett-Tipps von Profis aus der Redaktion haben wir für euch noch einige weitere interessante Fakten erarbeitet, damit ihr eure Sportwetten online ideal platzieren könnt. Welche 1. Bundesliga Prognose für Wett-Tipps heute für diese Paarung besonders interessant ist, zeigen wir euch nun.
Wett-Tipp Leitfaden
Formkurven & Trends
Wie gut ist Hertha BSC in Form?
Positiv muss einfach festgehalten werden, dass Hertha BSC die letzten vier Partien in der 1. Bundesliga nicht verloren hat. Das ist aber nur die halbe Wahrheit. Denn gewonnen hat Berlin die Spiele in Mainz (0:0), gegen Freiburg (1:1) und auch in Dortmund (2:2) allesamt nicht. Wenngleich das Remis beim BVB dennoch ein bemerkenswertes sportliches Ausrufezeichen bleibt. In den letzten neun Ligaspielen verließ Berlin den Platz nur ein einziges Mal als Verlierer (1:3 bei Werder Bremen). Zu Hause ist die Mannschaft von Pal Dardai ebenso seit vier Matches unbesiegt (drei Dreier). Die letzte Niederlage im Olympiastadion kassierte Hertha ausgerechnet gegen Leipzig. Und zwar deftig. Doch dazu später mehr.
Wie gut ist RB Leipzig in Form?
Hertha in Darmstadt und RB gegen Hoffenheim: Beide Mannschaften erreichten unter der Woche im DFB-Pokal das Achtelfinale. In der 1. Bundesliga ist Leipzig seit acht Partien unbesiegt. Zuletzt verloren die Bullen den Saisonauftakt mit 1:4 bei Borussia Dortmund sehr deutlich. Die letzten beiden Matches waren allerdings eine eher trostlose Angelegenheit, denn sowohl beim FC Augsburg als auch gegen Schalke 04 kamen die Ostdeutschen nicht über ein 0:0 hinaus. Auswärts holte Leipzig noch einen 2:1-Sieg bei der TSG 1899 Hoffenheim und spielte 1:1 unentschieden bei Eintracht Frankfurt. In fünf der letzten acht Gastspiele fielen dabei nie mehr als drei Tore.
Verletzungen & Sperren
Hertha BSC
- Vladimir Darida könnte nach Verletzungspause gegen RB sein Comeback in der Startelf feiern.
- Julius Kade ist der einzige Akteur, auf den Pal Dardai definitiv verzichten muss; Marko Grujic ist angeschlagen.
- Im Sturm starten Ibisevic und Kalou. Bekommt Lustenberger eine Pause, stünde Dilrosun stattdessen bereit.
RB Leipzig
- Trainer Ralf Rangnick hofft noch auf einen Einsatz des angeschlagenen Kevin Kampl. Bruma wäre die erste Alternative.
- Auch bei Diego Demme ist im Mittelfeld fraglich, ob es für einen Platz zumindest auf der Bank reicht.
- Emil Forsberg und Jean-Kevin Augustin plagen ebenfalls Wehwehchen. Sie spielen eher nicht.
Head to Head: Direkter Vergleich
In der 1. Bundesliga gab es ein Duell zwischen Hertha BSC und RB Leipzig bislang erst vier Mal. Ganz so aussagekräftig ist dieser Bereich für unsere Wett-Tipps heute für diese Begegnung also nicht. Oder doch? Fakt ist jedenfalls, dass die Roten Bullen beide Auswärtsspiele im Olympiastadion gewonnen haben. 6:2 fertigte Leipzig die Alte Damen in der vergangenen Saison ab. In der Saison 2016/17 lautete der Endstand 1:4 aus Sicht der Berliner. Die konnten sich bisher zumindest ein Mal revanchieren und gewannen selbst 17/18 auswärts in der Messestadt mit 3:2. Das erste Aufeinandertreffen gewann wiederum Leipzig zu Hause mit 2:0. In nur vier Duellen fielen also bereits stolze 20 Treffer.
Siege & Remis / Niederlagen
Serien & Statistiken
Die Top 5 Fakten für die besten Wettquoten heute
- Serie 1: Hertha BSC ist seit mittlerweile vier Matches in der Saison 2018/19 ungeschlagen
- Serie 2: RB Leipzig verlor nur zum Saisonauftakt, hat acht Mal in Folge nicht mehr verloren
- Remiskönige: Beide Teams haben erst ein Mal verloren, spielten aber jeweils schon vier Mal unentschieden
- Flaute: Die letzten beiden Begegnungen von RB Leipzig in der Bundesliga endeten jeweils 0:0
- Flut: In vier direkten Duellen fielen bereits 20 Tore, also exakt vier pro Begegnung. Zuletzt gewann RB 6:2
Unsere Sportwetten Tipps & Empfehlungen heute
Unsere 1. Bundesliga Wett-Tipp Vorhersage
Drei Fakten wollen wir bei den sicheren Wett-Tipps beachten: Zum einen haben beide Mannschaften in dieser Saison erst ein Mal verloren. Zum anderen spielten Hertha BSC und auch RB Leipzig schon vier Mal remis. Und zum Dritten gewannen die Leipziger die beiden bisherigen direkten Duelle im Olympiastadion beide – und das auch noch sehr deutlich. Alles zusammen ergibt dies bei den Wett-Tipps heute für Berlin gegen RB eine klare Empfehlung für unsere Wett-Tipps von Profis: nämlich die Doppelte Chance X2. So sichert ihr euch mit einem Remis ab, Leipzig darf aber auch siegen. Die beste Wettquote findet ihr mit 1,40 beim Buchmacher Bet3000.
Tipp

1. Bundesliga Prognose zum Bonus freispielen
Wenn wir die Bilanzen noch etwas genauer betrachten, fällt für die Kategorie Risiko Wett-Tipps natürlich eines besonders ins Auge: die Masse an Unentschieden. Gemeinsam haben Berlin und Leipzig schon 18 Spiele in der 1. Bundesliga bestritten. Fast die Hälfte davon, nämlich deren acht, endeten remis. Zu besiegen sind beide Vereine auch nur ganz schwer. Daher lautet unsere Empfehlung Unentschieden X. Mit der Quote von satten 3,60 könnt ihr zudem noch exzellent euren Bet3000 Bonus freispielen. Betvictor bietet eine Quote von 3,50. Falls ihr an den torreichen Trend mit immerhin vier Treffern pro Partie in dieser Paarung glaubt, spielt ihr ein Over 3.5 am besten bei Betvictor an. Wir haben hier eine Value Bet mit der Quote von 3,12 gefunden.
Tipp

Die nächsten Wett-Prognosen






Erfolgreiche Wett-Tipp Vorhersagen






