Wett Tipps Heute für
RB Leipzig -
Bayer 04 Leverkusen




Im Wechselbad der Gefühle
Für die Fans der Bullen wie auch derer der Werkself ist es alles andere als eine entspannte Saison 2018/19. Und auch unsere Wett-Tipps heute für Leipzig gegen Leverkusen gestalten sich etwas zäh in ihrer Analyse. Beides hat einen Grund: Wann immer sich einer der zwei Vereine samt Anhänger auf einen guten Weg wähnten, gab es herbe Rückschläge zu verkraften. Und als die Krise da zu sein schien, strampelte sich sowohl RBL als auch Bayer dann doch wieder frei. Ein weiteres Beispiel dafür lieferte die Europa League am Donnerstag. Während Leipzig bei Celtic in Glasgow strauchelte, mit 1:2 unterlag und nun ums Weiterkommen zittern muss, siegte Leverkusen mit 1:0. Nach dem Dreier gegen den FC Zürich haben die Rheinländer die Gruppenphase damit bereits gemeistert.
RB zu Hause noch ungeschlagen
Trotz der komplizierten Ausgangslage haben sich bei den Wett-Tipps von Profis die Experten unserer Redaktion natürlich dennoch auf die Suche nach den besten Quoten gemacht. Fangen wir mit RB Leipzig an. Die Bullen gehen vor dem elften Spieltag am Sonntag (11. November) ab 15.30 Uhr in der Red Bull Arena als Tabellenvierter ins Rennen. RB kommt auf aktuell 19 Punkte. In den Heimspielen ist die Mannschaft von Ralf Rangnick zwar noch ungeschlagen, leistete sich in fünf Partien aber schon zwei Unentschieden. Bayer Leverkusen ist lediglich auf Rang 13 platziert mit elf Pluspunkten. Trotzdem haben wir für unsere 1. Bundesliga Wett-Tipps Vorhersage feststellen können, dass bei der Werkself grundsätzlich ein Aufwärtstrend zu erkennen ist. Auswärts hat Leverkusen eine ausgeglichene Bilanz. Immerhin.
Tipp

Tipp

Die besten Wett-Tipps heute für RB Leipzig – Bayer Leverkusen
Falls ihr euch also schwer tut, geeignete Wett-Tipps heute für das Duell zwischen Leipzig und Leverkusen zu finden, setzt auf den Expertenrat unserer Redaktion und holt damit das Optimum für eure eigenen Sportwetten online heraus! Hier bekommt ihr alle Details zum Match.
Wett-Tipp Leitfaden
Formkurven & Trends
Wie gut ist RB Leipzig in Form?
RB Leipzig hat noch immer am 1:2 in der Europa League bei Celtic Glasgow zu knabbern und muss aufpassen, dort nicht vorzeitig die Segel zu streichen. Im DFB-Pokal schalteten den Bullen zu Hause 1899 Hoffenheim mit 2:0 aus. Und in der 1. Bundesliga? Da sind die Ostdeutschen seit mittlerweile neun Partien ungeschlagen. Verloren haben sie lediglich zum Auftakt der neuen Spielzeit – mit 1:4 beim BVB. Es kommt aber noch besser: Seit vier Partien haben die Bullen in Liga eins noch nicht einmal ein Gegentor kassiert. Zuletzt siegten sie 3:0 bei Hertha BSC. Davor gab es allerdings auch zwei torlose Remis gegen den FC Schalke 04 und beim FC Augsburg.
Wie gut ist Bayer Leverkusen in Form?
Zumindest in den Wettbewerben abseits der Bundesliga läuft es rund für Leverkusen. Im DFB-Pokal in Mönchengladbach überrannte Bayer die Fohlen mit 5:0. Auswärts, wohlgemerkt. In der Europa League gab es unter der Woche einen glanzlosen 1:0-Sieg gegen Zürich, durch den die Rheinländer aber bereits die Zwischenrunde erreicht haben. Einen Nackenschlag musste die Elf von Trainer Heiko Herrlich allerdings zuletzt in der Liga verkraften. Gegen 1899 Hoffenheim verlor Leverkusen zu Hause 1:4. Zuvor hatte die Werkself noch beim 6:2 in Bremen brilliert. Ohnehin läuft es in der Fremde besser: Drei Auswärtsspiele haben die Leverkusener in Serie nicht mehr verloren.
Verletzungen & Sperren
RB Leipzig
- Zwei Änderungen in der Viererkette: Marcel Halstenberg und Upamecano sind in der Startformation zu erwarten.
- In vorderster Front sind mit Timo Werner und Yussuf Poulsen gleich zwei Akteure angeschlagen; Augústin stünde bereit.
- Marcelo Saracchi und Emil Forsberg sind ebenfalls verletzt, für sie wird es eher nicht reichen.
Bayer 04 Leverkusen
- Ob Wendell in der Viererkette starten kann, ist ungewiss. Tin Jedvaj und auch Retsos heißen die Alternativen.
- Im Mittelfeld sieht es ganz danach aus, als könnte Julian Baumgartlinger sein Comeback feiern.
- Ob Leon Bailey den nicht ganz fitten Karim Bellarabi in der Angriffsreihe verdrängen kann, bleibt abzuwarten.
Head to Head: Direkter Vergleich
Für unsere 1. Bundesliga Prognose ist natürlich ebenso interessant, wie sich die beiden Kontrahenten aus Leipzig und Leverkusen bislang im direkten Duell geschlagen haben. Vier Mal gab es diese Paarung in der 1. Bundesliga mittlerweile. Abgesehen davon, dass RB zwei dieser Matches gewonnen hat, ist es für unsere Wett-Tipps heute für diese Begegnung nicht einfach, Tendenzen herauszuarbeiten. Das Heimspiel der letzten Saison verlor Leipzig nämlich 1:4. In Leverkusen endete der Vergleich 2017/18 unterdessen 2:2 unentschieden. In drei der vier direkten Duelle allerdings fielen vier oder mehr Tore. Klammert man das letzte 0:0 von RB zu Hause aus, fielen in Leipzigs Heimspielen ansonsten 17 Mal in Serie mindestens zwei Tore. Da hätten wir also eine kleinere Tendenz.
Siege & Remis / Niederlagen
Serien & Statistiken
Die Top 5 Fakten für die besten Wettquoten heute
- Unbesiegt: RB Leipzig hat mittlerweile seit neun Partien in der 1. Bundesliga nicht mehr verloren
- Gegentore: Die Abwehr der Leipziger steht momentan bombensicher; seit vier Ligaspielen kassierte RB keinen Treffer mehr
- Auswärts: Bayer Leverkusen hofft auf die Fortsetzung der Auswärtsserie – seit drei Partien unbesiegt
- Treffer zu Hause: In den letzten 18 Partien in Leipzig in der 1. Liga fielen in 17 Fällen immer mindestens zwei Tore
- Duelle: Leipzig führt im direkten Duell mit 2:1, verlor allerdings auch sein letztes Heimspiel gegen Leverkusen 1:4
Unsere Sportwetten Tipps & Empfehlungen heute
Unsere 1. Bundesliga Wett-Tipp Vorhersage
Fußball ist ein einfaches Spiel? Bei dieser Paarung trifft das eher nicht zu. Denn gemeinsame Trends für die Wett-Tipps heute für RB Leipzig gegen Bayer Leverkusen herauszuarbeiten, war keine einfach Angelegenheit. Insbesondere nicht sichere Wett-Tipps. Aber: In 17 der letzten 18 Heimspiele von RBL fielen immer zwei Tore. In den vier direkten Aufeinandertreffen wurden in drei Partien sogar vier oder mehr Treffer bejubelt. Leverkusen und Leipzig leisten sich ab und an immer wieder torarme Paarungen, tendenziell fallen bei Spielen dieser Teams aber überdurchschnittlich viele Treffer. Also wagen wir uns an ein Over 1.5 heran, welches bei Bet3000 eine Wettquote von 1,16 liefert. Für ähnlich wahrscheinlich, doch mit besserer Quote von 1,30 ausgestattet halten wir die Doppelte Chance 1X, mit der wir außerdem Leverkusens guten Auswärtstrend berücksichtigen. Für den Fall eines Unentschiedens. Auch hier ist Bet3000 der Buchmacher mit der besten Quote.
Tipp

1. Bundesliga Prognose zum Bonus freispielen
Wie schon zuvor erwähnt: Spiele mit Beteiligung von Leipzig und Leverkusen sind meist torreiche Angelegenheit. Meist heißt aber nicht immer. Denn sieben der insgesamt 20 Partien dieser Teams endeten auch mit weniger als drei Toren. Und es waren auch schon vier Nullnummern mit 0:0 als Endstand dabei. Deswegen empfiehlt sich für die Risiko Wett-Tipps ein Under 2.5, das ganz sicher einige Argumente für diesen Pick liefert. Vor allem, weil ihr mit einer starken Quote von 2,63 euren Unibet Bonus einen Schritt weiter freispielen könnt. Und ganz nebenbei werdet ihr mit diesem Tipp auch noch der Serie gerecht, wonach in Leipzig fast immer zwei Treffer fallen. Zwei Tore – die wären ja durchaus erlaubt. Auch bei unserer Risiko-Variante.
Tipp

Die nächsten Wett-Prognosen






Erfolgreiche Wett-Tipp Vorhersagen






